RealBlogs - Unser Wissen für Sie - RealBlogs
RealBlog
Celonis - Digital
Execution Excellence Week
RealCore – Retail-Partner von Celonis – bietet Ihnen 22. Januar um 10 Uhr folgendes kostenfreies Webinar an:
Intelligente Analyse des Drop-Shipment-Prozesses Retail
Die Streckenbelieferung (Drop-Shipment) ist im Handel ein wesentlicher Prozess der Supply Chain und Führungskräfte stehen hierbei unter immensen Druck, die Lieferkette effizienter zu gestalten, gleichzeitig auch Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Wir zeigen an praktischen Beispielen auf, wie Ihnen Celonis mittels unserem Offering dabei hilft:
- Ihren wertvollsten Schatz – nämlich Ihre Daten – dazu nutzen können, den Drop-Shipment-Process in Ihrem Unternehmen in Echtzeit zu visualisieren.
- Steigende Kundenerwartungen an Schnelligkeit und Verlässlichkeit zu befriedigen.
- Prozessbrüche und -ineffizienzen zu erkennen, Kosten zu reduzieren und ein kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) in diesem Bereich zu etablieren.
- Die Prozessautomatisierung weiter zu erhöhen.
Das Webinar dauert ca. 45 Minuten (inkl. 15 Minuten Q&A-Session).
Unsere Speaker bringen sehr viel Erfahrung in der Branche Retail mit:
- Mike Böhnke – Competence Center Lead Process Mining bei RealCore, davor langjährig verantwortlich für die IT von ALDI Nord.
- Marc Straub – Principal Consultant Process Mining bei RealCore, davor langjährig verantwortlich für die Entwicklung der warenwirtschaftlichen Prozess bei EDEKA Digital.
RealBlog
Die Zukunft der ABAP®-Entwicklung liegt in der Cloud.
ABAP® erblickte 1983 als Allgemeiner Berichtsaufbereitungsprozessor das Licht der Welt. Als Makrosprache wurde ABAP® mit SAP® R/2 für die Entwicklung von Auswertungen eingesetzt. Die Änderung von Datenbanktabellen war mit der zu diesem Zeitpunkt noch recht rudimentären Programmiersprache noch nicht möglich. Erst mit der Weiterentwicklung der von Cobol beeinflussten, proprietären Programmiersprache entstand das heute vielen Entwicklern/-innen bekannte ABAP®/4. Mit dieser innovativen Weiterentwicklung konnten in SAP® R/2 nun auch Anwendungsfunktionen implementiert werden. Seit 1990 basieren alle SAP®-R/3-Module auf ABAP®/4. ABAP® bildet seitdem die Grundlage für unzählige Geschäftsanwendungen. Noch heute basiert ein großer Teil des digitalen Kerns der SAP®-Software auf ABAP®. Mit dem seit September 2018 verfügbaren SAP® Cloud Platform, ABAP® Environment ist ein neuer Meilenstein der ABAP®-Geschichte erreicht. Für ABAP® steht nun eine zusätzliche Entwicklungs- und Laufzeitumgebung in der SAP® Cloud Platform zur Verfügung.
RealBlog
Celonis hebt Ihren Datenschatz
Für eine erfolgreiche S/4HANA Transformation ist es elementar die unternehmensweiten IST-Prozesse in allen Facetten zu kennen:
Um die Vorteile von SAP S/4HANA voll auszuschöpfen und den Erfolg Ihrer Transformation sicherzustellen, ist es entscheidend, dass Sie zunächst Ihre bestehenden Prozesse, wie sie im wirklichen Leben ablaufen, verstehen und optimieren. Nur so haben Sie die Möglichkeit, die Vorteile der neuen Generation ERP-Software zu realisieren und beispielsweise Prozesse durch Automationslösungen deutlich effizienter zu gestalten.
RealBlog
Antiallergy-App meets SAP
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Kunden, die unter Allergien
leiden, am POS einen echten Mehrwert bieten können.